Trotz der aktuellen Corona Situation glauben wir, dass wir bald wieder unterwegs sein können.
Aus diesem Optimismus heraus bieten wir Euch einen Termin
zur GPS-Wanderung im Schwarzwald an.
von Sonntag den 02. Mai bis Donnerstag den 06. Mai.
Sollte dieser Termin nicht zustande kommen können, bieten wir die Alternative
von Sonntag den 06. Mai bis Donnerstag den 10. Mai an.
Um den Gästen einen sorgenfreien Wanderurlaub zu ermöglichen, wurde das Hotel für die neuen Anforderungen umgestaltet.
Einzelheiten Hier:
https://www.naturhotel-holzwurm.de/
Die Wanderungen werden unter Einhaltung der am Zeitpunkt der Durchführung gültigen Vorschriften und geltenden
Hygiene-Regeln durchgeführt.
Osterhase Nr. 5
Alternativ: vom 06 Juni bis zum 09 Juni
Stelle Deine unverbindliche Buchungsanfrage.
Im Gesamtpaket sind folgende Leistungen enthalten:
480 Euro | pro Person im Doppelzimmer | |
520 Euro | pro Person im Doppelzimmer zur Einzelnutzung |
Nicht enthalten sind evtl. anfallende Eintrittsgelder (z.B. Weinprobe) und Trinkgelder.
Inmitten herrlichen Reblandschaften lädt am sonnigen Westhang des Schwarzwaldes die Ferienregion Sasbachwalden zu Spaziergängen oder ausgedehnten Wanderungen ein.
Ein hervorragend ausgebautes Netz mit über 600 km ausgeschilderten Wanderwegen auf rund 1.000 m Höhenunterschied möchte erkundet und erlebt werden. Dabei können wir wunderschöne Aussichten ins Rheintal mit Blick bis nach Straßburg und in die Vogesen genießen.
Für diese geführten Wanderungen solltest Du über eine entsprechende Kondition für Gehzeiten bis 6 Stunden verfügen.
Die Aufstiege betragen maximal 800 Höhenmeter am Tag.
Ausgesetzte, versicherte oder absturzgefährdete Stellen sind auf der Wanderung nicht zu erwarten.
Für festes Schuhwerk und entsprechende Kleidung ist jeder Teilnehmer selbst verantwortlich.
Das Naturhotel Holzwurm (3 Sterne) liegt in einer
idyllischen Landschaft und bietet Dir einen komfortablen Aufenthalt.
Spätestens um 14:00 Uhr sollten alle angereist sein. Um 14:30 Uhr treffen wir uns im Gastraum. Nach einer kleinen Begrüßung bei einer Tasse Kaffee werden wir um 15:00 Uhr zu unserer ersten Wanderung von etwa 8 km und 350 hm aufbrechen.
Die Strecke heute heißt bezeichnenderweise Schnapsbrunnenweg. ;-)
Landschaftlich ist die Gaishölle heute unser Höhepunkt! Die Gaishölle ist ein besonderer Ort. Kaskadenartig fällt der Brandbach ins Tal
hinunter. Diese wildromantische Schlucht mit riesigen Felsen und Findlingen erwandern wir auf unserem Premiumweg.
Bei einem Höhenunterschied von rund 200 Metern und 13 Brücken geht es hinauf und dann später wieder hinab zur Winzergenossenschaft Alde Gott. In der Kellerei "Alde Gott" kann, wer mag, gegen einen Aufpreis von 10 Euro an einer Weinprobe mit 5 Weinen der Region sowie Brot und Käse teilnehmen.
Diese dauert etwa 1,5 bis 2 Stunden.
Danach geht es einen knappen Kilometer hinauf zu unserem Hotel "Holzwurm". Hier erwartet uns ein deftiger Krustenbraten mit Kartoffelsalat.
8:30 Uhr Frühstück
9:30 Uhr Aufbruch
Unser heutiges Ziel ist die Hornisgrinde!
Über den Sasbachwaldensteig.
Distanz ca. 16 km,
Höhenunterschied etwa 800 hm
Die Strecke kann ebenso von Sasbachwalden zur Hornisgrinde hinauf bzw. umgekehrt hinab gewandert werden.
Dies möchte ich unter anderem vom Wetter abhängig machen.
Die folgende Beschreibung der Strecke bezieht sich auf den Weg von der Hornisgrinde hinunter nach Sasbachwalden.
Eine Tour werden wir aber auf jeden Fall mit dem Bus zurücklegen.
In unserem Hotel "Holzwurm" stehen uns dann bis zum Abendbüffet die Sauna und der Ruheraum zur Verfügung.
Nach dem anstrengenden Tag lassen wir es gemütlich ausklingen!
8:30 Uhr Frühstück
9:30 Uhr Aufbruch
Für diese Tage möchte ich aktuell noch keine genauen Angaben zum Streckenverlauf machen.
Es gibt viele tolle Varianten, beispielsweise:
8:30 Uhr Frühstück
10:30 Uhr Aufbruch
Abschlusstour durch die wilde Sasbach
Der Wilde Sasbach-Weg ist ganz frisch angelegt und führt urig-wild am
Bach über zahlreiche Brücken und auch Felsen am wilden Sasbach entlang nach oben. Die Bäume sind entlang des Weges mit roten Punkten markiert. Irgendwann geht es dann rechts ab Richtung
"Hagenberg" & "Dolle Frieder". Wir überqueren die Straße und laufen hoch zur Straußenwirtschaft. Je nach Zeit und Laune können wir hier noch eine kleine Pause zum Abschluss einlegen. Zurück
nach unten, zu unserem Hotel "Holzwurm", geht es dann über den "Sauwedel".
Eine tägliche Alternative für Fußmüde bietet die KONUS-Gästekarte: Mit ihr könnt Ihr verschiedene Städte
kostenfrei per Bahn besuchen, etwa Baden-Baden, Freiburg oder Freudenstadt.
Änderungen im Gesamtablauf dieser Reise behalte ich mir vor.